Motorinstandsetzung
Ein moderner Motor hält bei richtiger Pflege und Wartung ein ganzes Autoleben lang, denn Motoren sind technisch ausgereifte und robuste Aggregate. Dennoch kommt es immer mal wieder vor, dass ein Fahrzeug einen Motorschaden aufweist. So ist der Autobesitzer schnell mit der Frage konfrontiert, ob eine Motorreparatur oder -austausch durchgeführt werden muss. Bei der Motorinstandsetzung sind viele Aspekte zu berücksichtigen, denn es geht um viel Geld. M+S Siekmeier bietet dank langjähriger Erfahrung in der Motorinstandsetzung dem Kunden oftmals eine günstige Alternative an.
Motor reparieren oder wechseln?
Motorinstandsetzungen werden von uns umfassend und komplett durchgeführt. Der Motor ist das Herz eines jeden Autos und liegt auch uns am Herzen. Durch fachkundige Beratung und individuellen Service werden Ihre Aufträge zuverlässig in bester handwerklicher Ausführung erfüllt. In vielen Fällen ist eine Reparatur des beschädigten Motors möglich und vorteilhafter als ein Austauschmotor oder Neuteil. Unsere professionellen Diagnosen gewährleisten, dass der Motor Ihres Fahrzeugs wieder einwandfrei funktioniert. Von Fall zu Fall entscheiden wir, inwieweit wir Teile reparieren können oder diese besser ausgetauscht werden. Ob nur der Zylinderkopf, die Ventile, Kolben oder Kurbelwelle zu reparieren oder zu ersetzen sind, M+S Siekmeier kalkuliert einen fairen und exakten Preis-/Leistungsvergleich.
Für Sie als Fahrzeughalter ist in jedem Fall wichtig, dass Sie Ihr Auto in regelmäßigen Abständen warten lassen. Unentdeckte Schäden an den Zylindern oder am Getriebe können sehr folgenreich sein. Solche Schäden treten beispielsweise häufig auf, wenn der Zahnriemenwechsel versäumt wurde. Ein defekter Zahnriemen kann nämlich schnell zum Komplettausfall des Motors führen.
Wenn etwas mit dem Motor Ihres Fahrzeugs nicht stimmen sollte, sichern wir Ihnen eine sachgerechte Instandsetzung und Reparatur zu. Anzeichen für entstandene Mängel am Motor sind beispielsweise eine geringere Leistung oder seltsame Motorgeräusche. Zuverlässige und modernste Geräte sind in unserer Werkstatt für jeden Fahrzeugtyp vorhanden. M+S Siekmeier ist für alle Reparaturen von A-Z Ihr Ansprechpartner in Essen und Umgebung.
Austauschmotoren als Alternative
Liegt ein technischer Totalschaden oder ein Unfall vor, hilft nur noch ein Motorwechsel. Im Falle eines defekten Motors kann ein Austauschmotor eine sinnvolle und kostengünstige Alternative im Vergleich zu einem Neuteil sein.
Ein Austauschmotor ist generalüberholt. Dass bedeutet, dass es sich hierbei um einen aufgearbeiteten, gebrauchten Motor handelt. Die reibungslose Funktionalität ist durch die Aufarbeitung garantiert.
Verbaut werden nur 100% generalüberholte Austauschmotoren
M+S Siekmeier zählt zu den Spezialisten auf dem Gebiet der Motorinstandsetzung und Austauschmotoren. Hohe Qualität, zuvorkommender Service und zuverlässige Arbeit haben uns zu einer langjährig etablierten Kfz-Werkstatt in Essen gemacht. Bei allen unseren Arbeiten legen wir größten Wert auf maximale Qualität sowie Transparenz. Selbstverständlich auch beim Einbau von Austauschmotoren.
Bei uns erhalten Sie rundum geprüfte Aggregate, welche stets den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie noch viele weitere Jahre sicher auf der Straße unterwegs sind. Ohne Frage entspricht der Austauschmotor exakt dem Modell Ihres Fahrzeugs.
Außerdem geben wir Ihnen eine Garantie von 12 Monaten auf die volle Funktionalität des Motors nach dem Austausch.
Getriebeinstandsetzung
Das Getriebe eines Fahrzeugs - egal ob Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe - gehört zu den wichtigsten und komplexesten Bestandteilen eines Fahrzeugs. Anstelle eines kompletten Austauschs können Schäden am Getriebe in den meisten Fällen instandgesetzt werden. Die Instandsetzung des Getriebes ist eine Angelegenheit für Spezialisten und erfordert umfangreiches Fachwissen sowie Spezialwerkzeug. Für Laien ohne Erfahrung ist eine Getriebeinstandsetzung schlichtweg unmöglich.
Ein Getriebeschaden ist nicht nur ärgerlich, sondern vor allem sehr kostspielig. Es gibt verschiedene Anzeichen, mit denen sich ein Defekt am Getriebe ankündigen kann. Beim Auftreten erster Anzeichen sollten Sie schnellstmöglich unsere Autowerkstatt in Essen besuchen und Ihr Auto überprüfen lassen.
Symptome eines defekten Getriebes:
- lautes Fahrgeräusch oder seltsame Motorgeräusche
- Instabile Gangschaltung (Gang springt von selbst heraus, Gang lässt sich trotz richtiger Hebelstellung nicht einlegen)
- Der Schalthebel kann gar nicht - oder nur schwer - von einer Position in eine andere gebracht werden
- Leerlauf des Motors trotz eines eingeschalteten Gangs
- Ruckeln des Fahrzeugs
- Getriebeöl des Pkw läuft langsam aus
Getriebe und Kupplung
Die Kupplung ist als "Bindeglied" zwischen Motor und Getriebe ein wichtiger Bestandteil des Fahrzeugs. Während des Gangwechsels unterbricht die Kupplung den Antrieb zwischen Motor und Getriebe - und alle Autofahrer kennen den Effekt, wenn da etwas nicht ganz reibungslos läuft.
Die Kupplung zählt zu den Verschleißteilen, doch ein Wechsel kommt in der Regel nicht häufig vor. Die Lebensdauer der Autokupplung ist vom Kupplungsverhalten des Fahrers abhängig. Der Hauptfaktor ist der Autofahrer selbst. Wird regelmäßig unvorsichtig geschaltet ist eine Beschädigung des Getriebes fast unvermeidbar. Doch bei Beachtung einiger Grundregeln ist ein Austausch vielleicht nur einmal, oder sogar überhaupt nicht erforderlich. Beim Defekt der Kupplung können auch andere Aspekte, wie zum Beispiel Ölverlust, eine Rolle spielen.
Eine defekte oder falsch eingestellte Kupplung ist eine Gefahr für Getriebe und Motor. Die ersten Anzeichen erkennt man beispielsweise an einer schleifenden Kupplung oder wenn ein erhöhter Kraftbedarf beim Gangwechsel eingesetzt werden muss.
Sparen Sie Zeit und Geld. Den Wechsel der Kupplung sollten Sie den Profis in unserer Werkstatt in Essen überlassen. Wir haben die nötige Erfahrung und Ausrüstung um die Aufgabe professionell, schnell und korrekt auszuführen.